26.05.2008 | Konstituierende Mitgliederversammlung |
Vorstand: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, 1. Vorsitzender – Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender – Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister – Dipl.-Geol. Klaus-Joachim Erlebach, Schriftführer | |
Beirat: Dr. Manfred Brix – StD Heinz-Werner Klein – RA Manfred Männig – Dr. Diethard E. Meyer – StD Dr. Erhard Neuhoff – Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne – Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop | |
10.06.2008 | Prof. Dr. Michael Schudack, FU Berlin: Klima-Entwicklung in der Jura-Zeit (V) |
19.06.2008 | Vorstandssitzung |
26.06. -07.07.2008 | Irisches Tagebuch – Impressionen von Kerry bis Connemara; Leitung: Dr. Erhard Neuhoff (Ex) |
21.08.2008 | St. Antony-Hütte Oberhausen – Wiege der Ruhrindustrie: Leitung: Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann (Ex) |
25.09.2008 | Prof. Dr. Boris Braun, Universität Köln: Naturkatastrophen in Bangladesh – Warum ist es am Golf von Bengalen so gefährlich? (V) |
16.10.2008 | Prof. Dr. Alexander Deutsch, Universität Münster: Chicxuluc – Der Asteroideinschlag, der die Welt veränderte (V) |
18./19.10.2008 | Alles im und am Fluss: Hamburg – von der Hafenstadt zur Trendcity; Leitung: Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne (Ex) |
06.11.2008 | Prof. Dr. Rudolf Juchelka, Universität Duisburg-Essen: NRW hebt ab – Luftverkehr und Flughafenstandorte in NRW (V) |
12.11.2008 | Vorstands- und Beiratssitzung |
13.11.2008 | UPS-Verteilungszentrale am Flughafen Köln-Bonn; Leitung: Prof. Dr. Rudolf Juchelka (Ex) |
4.12.2008 | Der EGGG-Abend (Kykladen und Sporaden; D. und H.-W. Wehling) |
2009
15.01.2009 | Prof. Dr. Jörg Bendix, Universität Marburg: Malta – Umweltressourcen in einem kleinen Inselstaat. Problem oder Chance? (V) |
19.02.2009 | Prof. Dr. Harald Stollhofen, RWTH Aachen: Einfluss von explosivem Vulkanismus und synsedimentärer Tektonik auf Plio-Pleistozäne Paläomilieus – Bedeutung für die Hominiden-Landnutzung in Olduvai, Tansania (V) |
19.03.2009 | Gerhard Trojanek, panarte Travel Service Bochum: Tourismus in Deutschland – Räumliche Differenzierung und wirtschaftliche Bedeutung (V) |
03.04.2009 | Vorstands- und Beiratssitzung |
23.04.2009 | Prof. Dr. Frauke Kraas, Universität Köln: Slums in Asien – Probleme und Chancen in mega-urbanen Randräumen (V) |
18.06.2009 | Prof. Dr. Jucundus Jacobeit, Universität Augsburg: Die globale Zirkulation in Atmosphäre und Ozean (V) |
19.06.2009 | Vorstandssitzung |
24.09.2009 | Dr. Carsten Berndt, The Nobel Institute of Biochemistry, Stockholm: Eisen und Schwefel – essentielle Elemente für das Leben (V) |
25.09.2009 | Vorstands- und Beiratssitzung |
15.10.2009 | Marcus Mogk, ThyssenKrupp Steel, Duisburg: Globalisierungsaspekte am Beispiel der ThyssenKrupp AG (V) |
10.11.2009 | Mitgliederversammlung, Vorstands- und Beiratswahlen |
Vorstand: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, 1. Vorsitzender – Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender – Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister – Dipl.-Geol. Klaus-Joachim Erlebach, Schriftführer | |
Beirat: Dr. Manfred Brix – StD Heinz-Werner Klein – RA Manfred Männig – Dr. Diethard E. Meyer – StD Dr. Erhard Neuhoff – Birgit Sattler – Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne – Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop | |
03.12.2009 | EGGG-Abend(Toskana; D. und H.-W. Wehling) |
2010
21.01.2010 | Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Die Entwicklung der industriellen Kulturlandschaft des Ruhrgebiets (V) |
18.02.2010 | Dr. Claas Beckord,Regionalverband Ruhr, Essen: Der Regionalverband Ruhr als Akteur der Regionalentwicklung und Planung in der Metropole Ruhr (V) |
13.03.2010 | Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Stadtgeographischer Querschnitt Essen (Ex) |
18.03.2010 | Thomas Neiss, ehem. Abteilungsleiter im MUNLV, Düsseldorf: Auf dem Weg zum größten Stadtpark der Welt – Der Emscher Landschaftspark als Herzstück des postindustriellen Ruhrgebiets (V) |
29.03.2010 | Vorstands- und Beiratssitzung |
15.04.2010 | Mitgliederversammlung |
08.05.2010 | Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Stadtgeographischer Querschnitt Dortmund: von der Ruhr zur Lippe (Ex) |
20.05.2010 | Prof. Dr. Hans-Peter Noll, RAG Montan Immobilien GmbH, Essen: Gewerbeflächenrecycling in seiner ökonomischen und städtebaulichen Bedeutung (V) |
12.06.2010 | Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Gärten und Parks im Ruhrgebiet (Ex) |
17.06.2010 | Dr. Volker Wrede, Geologischer Dienst NRW, Krefeld: Das Geopotential des Ruhrgebiets (V) |
26.06.2010 | Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Stadtgeographischer Querschnitt Gelsenkirchen (Ex) |
06.07.2010 | Marcus Mogk, ThyssenKrupp Steel AG: Stahlproduktion und –verarbeitung (Betriebsbesichtigung ThyssenKrupp Steel Duisburg) (Ex) |
23.07.2010 | Dr. Diethard E. Meyer, Universität Duisburg- Essen/EGGG: Stimbergquarzite und Steinkohlenlagerstätte (mit Grubenfahrt auf der Schachtanlage Auguste Victoria 8, Marl) (Ex) |
21.08.2010 | Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Universität Duisburg-Essen/EGGG: An der schönen blauen Emscher (Ex) |
16.09.2010 | Prof. Dr. Ulrich Borsdorf Ruhrmuseum Essen: Die Musealisierung des Ruhrgebiets(V) |
02.10.2010 | Dr. Manfred R. Brix, RUB Bochum: Ruhrsandstein – Entstehung, Abbau, Verwendung (Ex) |
21.10.2010 | Prof. Dr. Hans-Heinrich Blotevogel, TU Dortmund: Struktur und Perspektiven des postindustriellen Ruhrgebiets (V) |
29.10.2010 | Vorstands- und Beiratssitzung |
18.11.2010 | Prof. Dr. Werner Gamerith, Universität Passau: Metropolis Reconsidered Alptraum und Angstraum der amerikanischen Großstadt … und was Europa daraus lernen kann(V) |
20.11.2010 | Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Krupp und Essen (Ex) |
02.12.2010 | Mitgliederversammlung, An Stelle des nach Berlin verzogenen Dipl.-Geol. Klaus-Joachim Erlebach wird Herr StD Heinz-Werner Klein bei einer Enthaltung zum Schriftführer der EGGG gewählt. EGGG-Abend Côte d’Azur (D. und H.-W. Wehling) |
2011
13.01.2011 | Dipl.-Ing. Frank Johannes Schippers, RWE Power AG: Entwicklung von Kraftwerks- und Tagebauprojekten in Südeuropa (V) |
10.02.2011 | Prof. Dr. Wilhelm Kuttler, Universität Duisburg-Essen: Globaler Klimawandel – Ursachen und Folgen, Gewinner und Verlierer (V) |
10.03.2011 | Dr. Matthias Neske, Consultant des United Nations Office on Drugs and Crime: Netzwerke “illegaler” Migration (V) |
18.03.2011 | Thomas Neiss, ehem. Abteilungsleiter im MUNLV, Düsseldorf: Auf dem Weg zum größten Stadtpark der Welt – Der Emscher Landschaftspark als Herzstück des postindustriellen Ruhrgebiets (V) |
25.03.2011 | Vorstands- und Beiratssitzung Vorstand: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, 1. Vorsitzender Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD Heinz-Werner Klein, Schriftführer Beirat: Dr. Manfred Brix, Geologische Exkursionen RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer StD Dr. Erhard Neuhoff, Geographische Exkursionen Birgit Sattler, Website Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Redaktion der Mitteilungen der Gesellschaft (MEGGG) Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop |
01.04.2011 | Die erste Ausgabe der „Mitteilungen der Essener Gesellschaft für Geographie und Geologie“ (MEGGG) erscheint. |
14.04.2011 | Mitgliederversammlung |
12.05.2011 | Prof. Dr. Jürgen Rauh, Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Globale Bevölkerungsentwicklung (V) |
03.06.2011 | Prof. Dr. Rudolf Juchelka, Universität Duisburg-Essen: Maastricht – europäische Dimensionen in der ältesten Stadt der Niederlande(Ex) |
09.06.2011 | Prof. Dr. Britta Klagge, Universität Osnabrück: Das deutsche Banken- und Finanzsystem zwischen Markt und Staat Wirtschaftsgeographische Überlegungen anlässlich der globalen Finanzkrise (V) |
22-27.06.2011 | Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg-Essen, Global City London (Ex) |
14.07.2011 | Prof. Dr. Gregor Borg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: „To mine or not to mine, is that the question?“ Chancen und Risiken der Nutzung (inter)nationaler mineralischer Rohstoffvorkommen (V) |
15.07.2011 | Dr. Diethard E. Meyer: Georessourcen am Nordrand des Ruhrgebiets – Vorkommen mineralischer Rohstoffe und ihre Nutzung(Ex) |
08.09.2011 | Prof. Dr. Stefan Wohnlich, Ruhr-Universität Bochum: Knappheit von Wasserressourcen als internationales Konfliktpotenzial (V) |
13.10.2011 | PD Dr. Ulrike Gerhard, Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Globale Städtenetze – eine Hierarchie Zentraler Orte auf dem Prüfstand (V) |
10.11.2011 | Prof. Dr. Paul Reuber, Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Die Neuordnung der geopolitischen Leitbilder im Zeitalter der Globalisierung (V) |
08.12.2011 | EGGG-Abend Irland(D. und H.-W. Wehling) |
2012
19. 01.2012 | Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Universität Heidelberg: Ägyptens Wasserressourcen in Zeiten globalen Wandels (V) |
16.02.2012 | Prof. Dr. Karl Hofmann, Velbert: Als Geologe um die Welt (V) |
29.03.2012 | Mitgliederversammlung mit Besichtigung Wissenschaftspark Gelsenkirchen Vorstand: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, 1. Vorsitzender Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD Heinz-Werner Klein, Schriftführer Beirat: Dr. Manfred Brix, Geologische Exkursionen RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer Stephan Hüßler, Geographische Exkursionen/Gesamtkoordination der Exkursionen Birgit Sattler, Website Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Redaktion der Mitteilungen der Gesellschaft (MEGGG) Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop |
19.04.2012 | Prof. Dr. Heiko Schmid, Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Geographien des Konsum – Beispiele aus Las Vegas und Dubai (V) |
10.05.2012 | Prof. Dr. Andreas Pott, Universität Osnabrück: Migration aus Nordafrika – Muster, Potentiale und europäische Perspektiven (V) |
21.06.2012 | Dr. Helmut Schneider, Universität Duisburg-Essen: Von Angkor bis zur Megastadt von heute – Stationen der Urbanisierung in Südostasien (V) |
19.07.2012 | Dr. Peter Tzscheutschler, Technische Universität München: Stromerzeugung aus Windkraft in Deutschland (V) |
10.09.2012 | Stephan Hüßler: „Auf die Mischung kommt es an“: Einkauf, Veredelung und Vertrieb von Tee in Düsseldorf. Das Unternehmen Tekanne. (Ex) |
20.09.2012 | Dipl.-Geograph Thomas Mager, tjm-consulting Köln: Mobilität früher und heute – wie sieht die Zukunft aus ?(V) |
09.10.2012 | Vorstands- und Beiratssitzung |
18.10.2012 | Prof. Dr. Jan Harff, University of Szczecin: Polen Küstenwandel der Ostsee – Konkurrenz von Klimaänderung, geologischem Prozess und menschlichem Nutzungsanspruch (V) |
15.11.2012 | Dipl.-Geograph Michael Weier, contour Oberhausen: Mit den Beduinen durch den Sinai – Reiseimpressionen einer Wüstendurchquerung(V) |
06.12.2012 | EGGG-Abend Venedig (D. und H.-W. Wehling) |
2013
17.01.2013 | Dipl.-Geolg. Dr. Markus Schwab, Deutsches GeoForschungszentrum GFZ, Potsdam: Klima, Salz und Erggeschiche am Beispiel des Toten Meeres(V) |
21.02.2013 | Prof. Dr. Georg Wieber, Struktur und Genehmigungsdirektion Nord des Landes Rheinland-Pfalz, Koblenz: Geothermische Nutzungsmöglichkeiten gefluteter Bergwerke(V) |
21.03.2013 | Dr. Matthias Mäuser, Museum für Naturkunde Bamberg: Im Reich der Quastenflosser – spektakuläre Fossilien aus den Wattendorfer Plattenkalken(V) |
18.04.2013 | Mitgliederversammlung – mit Stadtteilexkursion Essener Weststadt/Krupp-Gürtel Vorstand- und Beiratswahlen Vorstand: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, 1. Vorsitzender Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD Heinz-Werner Klein, Schriftführer Beirat: Dr. Manfred Brix, Geologische Exkursionen RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer Stephan Hüßler, Geographische Exkursionen/Gesamtkoordination der Exkursionen Birgit Sattler, Website Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Redaktion der Mitteilungen der Gesellschaft (MEGGG) Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop |
20.04.2013 | Prof. Dr. Hans Leisten: Naturwerksteine in Köln. (Ex) |
26.04.2013 | Stephan Hüßler: Die Eisenhüttenindustrie im Raum Bendorf-Sayn. Eien Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart.(Ex) |
16.05.2013 | PD Dr. Thomas Schmitt, Universität Erlangen-Nürnberg: das Desertec-Projekt: Erneuerbare Energie für Europa und Nordafrika (V) |
24.05.2013 | Stephan Hüßler: Standortsuche und Standpunkte zur Energiewende: Forschung in Jülich, Braunkohlentagebau in Inden. (Ex) |
20.06.2013 | Prof. Dr. Johann-Bernhard Haversath, Universität Gießen: Griechenland – Sonne, Sand und Schulden? (V) |
18.07.2013 | Prof. Dr. Jürgen Runge, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: Diamanten, Herrscher, Holz & Co. (V) |
19.09.2013 | Prof. Dr. Andreas Berkner, Regionaler Planungsverband Westsachsen/Universität Leipzig: Der Drei-Schluchten-Damm am Changjiang- Fluch oder Segen für China?(V) |
26.09.2013 | Vorstands- und Beiratssitzung |
17.10.2013 | Prof. Dr. Hans-Dietrich Schulz, Humboldt-Universität Berlin: Welches Europa soll es ein? Außengrenzen, Binnengrenzen und CHarakteristika im geographischen Diskurs des 19./20. Jahrhunderts (V) |
21.11.2013 | Prod. Dr. Helmut Brückner, Universität zu Köln: Auf den Spuren Heinrich Schliemanns. Geoarchäologische Forschungen im östlichen Mittelmeerraum und im Schwarzmeergebiet(V) |
05.12.2013 | EGGG-Abend Prag (D. und H.-W. Wehling) |
2014
16.1.2014 | Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop, RuhrMuseum Essen: Kohle.Global – eine Reise in die Reviere der anderen (V) |
20.2.2014 | Prof. Dr. Klaus Millitzer, Freundeskreis Grugaprk Essen: Das grüne Wien – Parks, Schlossgärten, Landschaften (V) |
7.3.2014 | Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop: Kohle.Global – Ausstellungsbesuch im RuhrMuseum (Ex) |
27.3.2014 | Dr. Johannes Peter Gerling, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover: Fracking: Schiefergas-Revolution? Zur unkonventionellen Gasförderung und Erdgassuche (V) |
29.4.2014 | Mitgliederversammlung in Burgaltendorf mit Führung durch Burgruine Vorstand: Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, 1. Vorsitzender Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD a.D. Heinz-Werner Klein Beirat: Dr. Manfred Brix Stephan Hüßler RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer Birgit Sattler Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop |
15.5.2014 | Prof. Dr. Christine Tamasy, Universität Vechta: Tourismus in Neuseeland (V) |
21.6.2014 | Dr. Oliver Neuhoff, IHK Düsseldorf: Düsseldorf – Vom Tausendfüßler zur Wehrhahnlinie: Durchbruch für ein neues Verkehrskonzept (Ex) |
24.6.2014 | Dr. Norbert Micklich, Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Messel-Fische als Bioindikatoren (V) |
6.9.2014 | Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, Universität Duisburg-Essen/EGGG: Rund um den PHOENIXSee – eine Exkursion um Dortmunds neue Binnenalster (Ex) |
18.9.2014 | Dipl.-Geogr. Sven Schulte, IHK Düsseldorf: Düsseldorf nach Libeskind – Städtebau und Einzelhandel im Wandel (V) |
27.9.2014 | Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop, RuhrMuseum Essen/EGGG: Wanderung durch die Kulturlandschaft Deilbachtal (Ex) |
23.10.2014 | Prof. Dr. Andreas Keil, Bergische Universität Wuppertal: Sozialräumliche Bedingungen von Kindheit in Deutschland (V) |
27.11.2014 | Kolloquium Schule-Hochschule-Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr (RVR): Das Ruhrgebiet nach 2018, dem Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland Referenten und Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion: Prof. Christa Reicher, Raumplanung, Technische Universität Dortmund Dipl.-Ing. Martin Tönnes, stellv. Regionaldirektor, Regionalverband Ruhr (RVR) Dipl.-Ing. Stefan Hager, Abteilungsleiter, Ruhrkohle AG, Herne Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des RuhrMuseums, Zollverein, Essen Prof. Dr. Andreas Keil, Humangeographie, Bergische Universität Wuppertal |
4.12.2014 | EGGG-Abend, Grugapark: Paris (Dagmar und Hans-Werner Wehling) |
2015
27.1.2015 | Prof. Dr. Rudolf Juchelka, Universität Duisburg-Essen: Weltstadt Dubai – Entwicklung zum globalen Verkehrs- und Logistik-Hub (V) |
19.2.2015 | Dr. Christian Krajewski, Westf. Wilhelms Universität Münster: Stadtviertel Berlins im Wandel – Gentrification als Herausforderung (V) |
19.3.2015 | Dr. Volker Stelzer, Karlsuher Institut für Technologie: Ist Klimaneutralität für deutsche Großstädte bis 2050 möglich? Das Beispiel Karlsruhe (V) |
23.4.2015 | Mitgliederversammlung mit Stadtteilexkursion Moltkeviertel Essen (Prof. Dr. Hans-Werner Wehling) Ehrenvorsitz für Prof. Dr. Peter Neumann-Mahlkau Vorstand: Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, 1. Vorsitzender Prof. Dr. Ulrich Schreiber, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD a.D. Heinz-Werner Klein, Schriftführer Beirat: Dr. Manfred Brix Stephan Hüßler RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer Birgit Sattler Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop |
21.5.2015 | Prof. Dr. Matthias Kiese, Ruhr-Universität Bochum: Silicon Valley – Vorsprung durch Innovation (V) |
18.6.2015 | Prof. Dr. Wolfgang Bach, Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen: Submarine Hydrothermalquellen – Treffpunkt zwischen Geologie und Biologie (V) |
24.9.2015 | Prof. Dr. Georg Glasze, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg: Die Macht der Karten: wie Geoinformationen unsere Weltbilder prägen (V) |
16.10.2015 | Zuckerfabrik Kalkar-Appeldorn (Ex) |
22.10.2015 | Prof. Dr. Jörg F. Venzke, Universität Bremen: Eisland – Grünland? Umweltgeschichte und heutige Lebenswelten in Westgrönland (V) |
19.11.2015 | Prof. Dr. Hans Dieter Laux, Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Cosmopolis New York: Stadt der Welten – Welten in der Stadt (V) |
3.12.2015 | EGGG-Abend, Grugapark: Kalifornien (Dagmar und Hans-Werner Wehling) |
2016
21.1.2016 | Prof. Dr. Wilhelm Kuttler, Universität Duisburg-Essen: Stadtklimatologie im Ruhrgebiet: das Beispiel Essen (V) |
18.2.2016 | Prof. Dr. Renate Kastorff-Viehmann, Fachhochschule Dortmund: Das Ruhrgebiet, die neue Industriestadt. Städtebau und Architektur zwischen 1919 und 1933 (V) |
17.3.2016 | Dr. Michael Kerth, Geo-Infometric Detmold: Militärische Altlasten in Mitteleuropa. Auswirkungen auf Landschaft und Boden (V) |
16.4.2016 | Kohlekraftwerk Datteln (Ex) |
21.4.2016 | Mitgliederversammlung mit Stadtteilexkursion Kettwig (Leitung: Dipl.-Geogr. Michael Weier) Neuwahl 2. Vors. Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop Vorstand: Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, 1. Vorsitzender Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop, 2. Vorsitzende Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD a.D. Heinz-Werner Klein, Schriftführer Beirat: Dr. Manfred Brix Stephan Hüßler RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer Birgit Sattler |
19.5.2016 | Dr. Dieter Strauss, Goethe-Institut Santiago de Chile: Goethes Wanderjahre in Lateinamerika und in der Südsee (V) |
16.6.2016 | Dr. Klaus Lehmann, Geologischer Dienst NRW Krefeld: Das Erdbebenalarmsystem NRW: Schnelle Reaktion bei Schadenbeben (V) |
16.7.2016 | Die neue Lippemündung Wesel (Ex) |
27.9.2016 | Dr. Julian Brenienek, Essen: Gütertransporte entlang des Verkehrskorridors Rotterdam-Genua (V) |
20.10.2016 | Robert Vogler, Universität Salzburg: Georeferenzierter Alltag. Wie Geoweb und digitale Geoinformation die Welt verändern (V) |
17.11.2016 | Prof. Dr. Wilfried Hoppe, Christian Albrechts Universität Kiel: Ölsandabbau in Alberta/ Kanada und Diskurse zwischen katastrophaler Umweltzerstörung und ‚ethischem Öl‘ (V) |
1.12.2016 | EGGG-Abend 2016, Kettwig Italiens Süden- Il Mezzogiorno (Dagmar und Hans-Werner Wehling) |
2017
19.1.2017 | Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg-Essen/ EGGG: Welterbe-Projekt: Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet(V) |
16.2.2017 | Dr. Heike Oevermann, Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung, Humboldt-Universität Berlin: Regionen der Industriekultur: Elektropolis Berlin (V) |
21.3.2017 | Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Westf. Wilhelms Universität Münster: Hydrogeologie des Ruhrgebiets im Kontext anthropogener Nutzung (V) |
27.4.2017 | Mitgliederversammlung mit Stadtteilexkursion Kray-Nord (Leitung: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling) Vorstand: Dipl.-Geogr. Friedrich Schulte-Derne, 1. Vorsitzender Dipl.-Geol. Ulrike Stottrop, 2. Vorsitzende Dipl.-Ing. Wolfgang Eymann, Schatzmeister StD a.D. Heinz-Werner Klein, Schriftführer Beirat: Dr. Manfred Brix Stephan Hüßler RA Manfred Männig Dr. Diethard E. Meyer Birgit Sattler |
18.5.2017 | Prof. Dr. Karl-Heinz Otto, Ruhr-Universität Bochum: Kuba – Königin der Antillen: Naturräume und Wirtschaft in der Transformation (V) |
10.6.2017 | Steine in der Stadt – das Beispiel Aachen (Ex), Leitung: Dr. Manfred Brix |
22.6.2017 | Prof. Dr. Andreas Dittmann, Justus-Liebig-Universität Gießen: Zerfallende Staaten und Grenzen im Nahen Osten (V) |
24.6.2017 | Wuppertal – Transformation einer frühindustriellen Stadt (Ex), Leitung: Prof. Dr. Andreas Keil |
30.7.-12.8.17 | England und Wales (Ex), Leitung: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling |
21.9.2017 | Prof. Dr. Friedemann Wenzel, Karlsruher Institut für Technologie: Tiefenlagerung nuklearer Abfälle in Deutschland und der Schweiz (V) |
19.10.2017 | Simone Raskob, Beigeordnete und Bau- und Umweltdezernentin der Stadt Essen: Essen – Grüne Hauptstadt Europas 2017 (V) |
16.11.2017 | Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Freie Universität Berlin: Willkommen im Anthropozän – von der geologischen Analyse zur Zukunftsverantwortung (V) |
7.12.2017 | EGGG-Abend 2017: Donaumetropole Wien (Dagmar und Hans-Werner Wehling) |